Lehrfahrt nach Niederösterreich
Da wir bereits Haselnusskolleg*innen aus Österreich kennengelernt haben, beschlossen wir, im Zuge einer Lehrfahrt einige davon zu besuchen und die Anlagen zu besichtigen.
Auf ins nordöstliche Weinviertel nach Rabensburg zu den Erla-Exoten! Die Familien Labuda und Erasim haben sich zusammengeschlossen und kultivieren verschiedene (bisher nur als Exoten bekannte) Früchte. Darunter auch die Haselnuss. Hier in Niederösterreich hat man mit anderen Herausforderungen zurechtzukommen als bei uns – es herrschen völlig andere Wetter-Bedingungen und auch der Boden weist andere Eigenschaften auf. Nachmittags ging es weiter ins Marchfeld zur Familie Böckl. Eine etwas andere Art der Kulturführung und ein paar Jahre Vorsprung brachten uns neue Erkenntnisse. Auch hier war es wieder sehr spannend für uns.
Am Tag zwei stand der Betrieb von Christian Bauer, alias Nussbaron, am Programm. Christian haben wir auf verschiedenen Kursen kennengelernt. Uns verbindet vor allem der Neueinstieg im Anbau von Haselnüssen. Viele seiner Sorgen und Probleme sind uns sehr bekannt vorgekommen. Da er außerdem auch Weinbauer ist, nutzten wir die Gelegenheit, uns von seinem Weinkeller ein paar edle Tröpfchen mit nach Hause zu nehmen. Auf dem Heimweg besuchten wir noch das „Bio Platzl“ in Karlstätten nähe St. Pölten. Familie Maierhofer betreibt eine Apfel- und Birnenanlage und zusätzlich eine Haselnussplantage. Sie sind echte Profis auf ihrem Gebiet und haben eine tolle Vermarktung mit einem neu umgebauten Hofladen. Es war motivierend zu sehen, was alles möglich ist.
Es waren zwei lehrreiche, spannende Tage und ein interessanter Erfahrungsaustausch. Danke an alle Betriebe, die uns so herzlich empfangen und sich Zeit für uns genommen haben!
Fotos
- Erstellt am .